Durch die Niederlage verpasst der TUSEM die Qualifikation für den DHB-Pokal. Hamm nützt der Sieg nicht, da alle anderen Konkurrenten im Abstiegskampf siegen.
Nach dem Punktgewinn im Heimspiel gegen den VfL Lübeck-Schwartau (25:25) und dem damit verbundenen Klassenerhalt steht für den TUSEM Essen das letzte Saisonspiel auf dem Programm. Am Samstagabend (7. Juni) treffen die Essener auf den ASV Hamm-Westfalen, der akut abstiegsgefährdet ist und das Spiel zwingend gewinnen muss. Anwurf ist um 18 Uhr.
Der TUSEM Essen spielt auch in der kommenden Saison in der 2. Handball-Bundesliga. Im letzten Heimspiel der aktuellen Saison holte die Mannschaft von Trainer Daniel Haase gegen den VfL Lübeck-Schwartau ein 25:25 (13:12)-Unentschieden, das den Klassenerhalt sicherte. Damit steht das Team von der Margarethenhöhe auf dem zwölften Tabellenplatz.
Nach der Niederlage unter der Woche bei den Eulen Ludwigshafen (24:29) steht für den TUSEM Essen das finale Heimspiel der Saison 2024/2025 an. Im Duell gegen den VfL Lübeck-Schwartau geht es am Sonntag (01. Juni) für beide Mannschaften um zwei ganz wichtige Punkte. Außerdem verabschiedet der TUSEM drei Spieler, allen voran Dennis Szczesny nach elf Jahren im Verein. Anwurf ist um 17:00 Uhr.
Für den TUSEM Essen verlief das Auswärtsspiel bei den Eulen Ludwigshafen nicht nach Plan. Am 32. Spieltag der 2. Handball-Bundesliga unterlag die Mannschaft von Trainer Daniel Haase mit 24:29 (12:16) und steht damit auf dem elften Tabellenplatz. Somit ist der Klassenerhalt noch nicht sicher.
Kreisläufer Finn Wolfram hat seinen Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Der 22-jährige Rechtshänder unterschreibt bis zum 30.06.2027 beim TUSEM.
Jetzt den TUSEM-Newsletter abonnieren, um kostenlos alle Neuigkeiten rund um den TUSEM Essen aus erster Hand zu erfahren.